Seit 2018 organisiere und leite ich die alljährlich stattfindende Brandenburgische Balint- Tagung. Die kommende Tagung findet vom 05. – 06. Mai 2023 im Landhotel Potsdam (Potsdam-Golm)
statt.
Die Brandenburgische Balint-Tagung dient wie die sonstigen Balint-Tagungen der Deutschen Balintgesellschaft (DBG) zuvorderst der Weiterbildung der Ärzteschaft. Aber auch andere Berufsgruppen
können (und sollen) von der Balintarbeit auf der Brandenburgischen Balint-Tagung profitieren, insbesondere Psychologen und Psychotherapeuten, aber auch Mitarbeiter aus den Pflege- und
Sozialberufen.
Unabhängig davon, welches Berufsfeld in der Balintarbeit, die eine Fallarbeit in der Gruppe ist, aufgegriffen wird, Ziel ist eine verbesserte Einsicht des Fallvorstellers in die Beziehung
zwischen ihm und dem sogenannten „Zweiten“ in einem Therapie-, Beratungs- oder sonstigen Arbeitsprozeß. Insofern steht auf der Brandenburgischen Balint-Tagung die klassische Balintarbeit und
mit ihr die jeweilige, fallbezogene Therapeut-Patient-Beziehung im Zentrum. Gewollt ist eine Tagung mit den und für die im medizinischen Bereich Arbeitenden. Aus diesem Anliegen heraus wird
auf ein Seminar zur Ausbildung von Balintgruppenleitern verzichtet.
Ich würde mich freuen, Sie als Interessierte zahlreich auf der 34. Brandenburgischen Balint-Tagung begrüßen zu können.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Tagungsanmeldung finden Sie unter:
Dipl.-Psych. Dr. phil. Steffen Theilemann
Praxis für Psychotherapie und Psychoanalyse
Geschwister-Scholl-Str. 96
14471 Potsdam
Tel.: 0331 - 200 69 09